Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
    Close
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
    Close
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
    Close
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
    • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
    • Steuervorteile nutzen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsformen für Stiftungen
    • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
    Close
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
    Close
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Stifter/in werden
  • Stiftungsfonds
Header Stiften Sie mit
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Stiftungsfonds

Ihr Stiftungsfonds unterstützt die soziale Arbeit der Caritas

Sie möchten Ihr humanitäres Engagement für immer mit Ihrem Namen verbinden? Dann ist der Stiftungsfonds das ideale Mittel. Um ihn einzurichten, schließen Sie einen Vertrag mit der Caritas-Stiftung Deutschland ab.

So gehen Sie vor:

Fordern Sie ein Vertragsformular von der Dachstiftung an. In dem Dokument legen Sie einen Betrag Ihrer Wahl fest, den Sie in den Fonds investieren möchten. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen; die Dachstiftung hat keinerlei Vorgaben für die Mindestanlage eines Stiftungsfonds festgelegt.

Als Nächstes bestimmen Sie mit Ihrem Vertrag, für welche Förderzwecke die Dachstiftung die jährlich erwirtschafteten Erlöse dem Deutschen Caritasverband zur Verfügung stellen soll. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie die soziale Arbeit innerhalb Deutschland oder weltweit unterstützen möchten. Sie können auch beide Förderzwecke benennen.

Drittens schließlich schreiben Sie mit Ihrem Vertrag fest, welchen Namen Ihr Stiftungsfonds tragen wird - zum Beispiel Ihren eigenen oder den eines Ihnen nahestehenden Menschen.

Die Dachstiftung verwaltet den von Ihnen eingerichteten Fonds anschließend als namentlich benanntes Sondervermögen innerhalb des Stiftungskapitals. Verwaltungskosten entstehen weder bei der Einrichtung des Stiftungsfonds noch danach.

Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt

Haben Sie Ihren Stiftungsfonds eingerichtet, so erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt. So können Sie den gestifteten Betrag bei Ihrer Einkommensteuer geltend machen.

Sie möchten Ihr Engagement im Lauf der Jahre erweitern und ausbauen? Auch das ist möglich. Mit einer Zustiftung können Sie das Vermögen in Ihrem Stiftungsfonds jederzeit unkompliziert aufstocken - auch für diesen Betrag erhalten Sie jeweils eine Zuwendungsbescheinigung.

Als Privatperson haben Sie außerdem die Möglichkeit, für Ihr humanitäres Engagement zu werben. So können Sie - beispielweise im Freundeskreis - um weitere Zustiftungen in Ihren Stiftungsfonds bitten und damit dessen Vermögen weiter erhöhen. Auch Dritte erhalten eine Zuwendungsbescheinigung, wenn sie Ihren Fonds mit einer Zustiftung finanziell unterstützen.

  • Kontakt
Porträt Monika Pitz, Stiftungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
Monika Pitz
Stiftungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
+49 221 9410028
+49 221 9410028
monika.pitz@caritas.de
Werthmannstraße 3a
50935 Köln

Caritas-Stiftung Deutschland

Caritas-Stiftung Deutschland
SozialBank

IBAN: DE79 370 205 00 000 104 34 00
Swift-BIC: BFS WDE 33 XXX

nach oben

Ihr Wunsch

  • Menschlichkeit stiften
  • Nachhaltig wirken

Unser Auftrag

  • Hilfe in Deutschland
  • Hilfe weltweit

Die Stiftung

  • Was wir Stiftern bieten
  • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
  • Satzung
  • Transparenz
  • Materialien

Stifter werden

  • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
  • Rechtsformen für Stiftungen
  • Steuervorteile nutzen
  • Zustiften
  • Häufig gestellte Fragen
  • Testamentgestaltung
  • Wir unterstützen Sie

Stifterfamilie

  • Portraits
  • Treuhandstiftungen
  • Stiftungsfonds

Kontakt

  • Kontakt
  • Serviceformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.menschlichkeit-stiften.de/datenschutz
  • Impressum: www.menschlichkeit-stiften.de/impressum
CSD Logo 2020
Copyright © caritas 2025