Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSD Logo 2020
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
    Close
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
    Close
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
    Close
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
    • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
    • Steuervorteile nutzen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsformen für Stiftungen
    • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
    Close
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
    Close
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
  • Aktiv entscheiden
Header Stiften Sie mit
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Aktiv entscheiden

Sie bestimmen, was Sie fördern

Mit einer eigenen Stiftung setzen Sie Ihre ganz persönliche Vorstellung von Nächstenliebe in die Tat um. Jedes Jahr entscheiden Sie aktiv, welche Projekte und Maßnahmen Sie mit den Stiftungserlösen unterstützen möchten.

Passend zum Stiftungszweck

Bei der Gründung Ihre Stiftung legen Sie im Stiftungszweck die Aufgaben Ihres caritativen Werkes fest. Sie definieren, ob Sie im Inland oder im Ausland helfen wollen. Außerdem können Sie gezielt bestimmte Bereiche der sozialen Arbeit benennen. Dies kann z.B. die Unterstützung von Jugendlichen, Familien oder Senioren betreffen oder aber die Not- und Katastrophenhilfe von Caritas international.

Hat Ihre Stiftung die Arbeit aufgenommen, so entscheiden Sie jährlich, welches Projekt der Caritas Sie mit den im Jahr zuvor erwirtschafteten Erlösen unterstützen möchten. Dazu erhalten Sie detaillierte Beschreibungen der Projekte, die zu dem von Ihnen gewählten Stiftungszweck passen. Diese Informationen versetzen Sie in die Lage, eine fundierte Wahl zu treffen.

Detaillierte Projektinformationen

In den Projektinformationen erfahren Sie Einzelheiten über die Ausgangssituation in der Region und über die Lebenssituation der Menschen dort. Sie können sich über Laufzeiten, Aufgaben und Ziele der jeweiligen Maßnahmen ebenso informieren wir über den finanziellen Umfang der Unterstützung und die örtlichen Kooperationspartner der Caritas. Dazu zählen entweder die regionalen Caritasverbände oder - speziell im Ausland - andere christliche Einrichtungen.

Individuelle Hilfsangebote gestalten

Immer öfter möchten die Mitglieder unserer Stifterfamilie hier in Deutschland in der Region helfen, in der sie selbst zuhause sind. Manche möchten sich in sehr genau definierten Bereichen engagieren. Auch hier können Sie darauf vertrauen, dass wir Ihnen zur Seite stehen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Caritasverbänden können Sie Ihre Hilfsmaßnahmen persönlich gestalten und entscheiden, welche Personenkreise Sie mit den Erlösen Ihrer Stiftung unterstützen möchten.

Newsletter mit Informationen

Zweimal im Jahr erhalten Sie den Newsletter der Stifterfamilie. Mit ihm informieren wir Sie über alle Projekte und Hilfsmaßnahmen, die im Jahr zuvor realisiert wurden.

  • Kontakt
Monika Pitz
Stiftungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
+49 221 9410028
+49 221 9410028
monika.pitz@caritas.de
Werthmannstraße 3a
50935 Köln

Tätigkeitsbericht 2023

PDF | 3,9 MB

Report der Caritas-Stiftung Deutschland 2023

In diesem Report für das Jahr 2023 dokumentieren wir unsere Arbeit. Zugleich legen wir Rechenschaft über die Vermögensentwicklung der Caritas-Stiftung Deutschland und der unter ihrem Dach angesiedelten Treuhandstiftungen ab.
nach oben

Ihr Wunsch

  • Menschlichkeit stiften
  • Nachhaltig wirken

Unser Auftrag

  • Hilfe in Deutschland
  • Hilfe weltweit

Die Stiftung

  • Was wir Stiftern bieten
  • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
  • Satzung
  • Transparenz
  • Materialien

Stifter werden

  • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
  • Rechtsformen für Stiftungen
  • Steuervorteile nutzen
  • Zustiften
  • Häufig gestellte Fragen
  • Testamentgestaltung
  • Wir unterstützen Sie

Stifterfamilie

  • Portraits
  • Treuhandstiftungen
  • Stiftungsfonds

Kontakt

  • Kontakt
  • Serviceformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.menschlichkeit-stiften.de/datenschutz
  • Impressum: www.menschlichkeit-stiften.de/impressum
CSD Logo 2020
Copyright © caritas 2025