Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

CSD Logo 2020
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
    Close
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
    Close
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
    Close
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
    • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
    • Steuervorteile nutzen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsformen für Stiftungen
    • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
    Close
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
    Close
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Projekte
    • Fortbildung
    •  
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Stiften Sie mit
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Kinder und Jugendliche

SGB VIII

Das Kinder- und Jugendhilfegesetz ist der Kernbereich des Jugendhilferechts und ein Bereich des Sozialgesetzbuches, 8. Buch (SGB VIII). Es betont die Elternverantwortung und den Rechtsanspruch aller jungen Menschen auf die Förderung ihrer Entwicklung sowie auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Durch dieses Gesetz werden die Tätigkeiten der Jugendhilfe beim örtlichen Jugendamt konzentriert. Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe sind unter anderem der Kinder- und Jugendschutz, die Familienförderung, die Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Inobhutnahme und Vormundschaft.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Mehr auf anderen Internet-Seiten
Mehr auf caritas.de
Online-Beratung

Beratung für Kinder und Jugendliche

Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern gerne online Deine Fragen, sie werden vertraulich behandelt. Trau Dich – die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben. Mehr

Ratgeber

Krisen überstehen

Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst – online und offline. Trau dich andere zu fragen, wenn es zu schwer für dich wird! Mehr

Gut zu wissen

Häufig gestellte Fragen zum Übergang von Schule zu Beruf

Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute in den Beratungsstellen immer wieder gestellt bekommen. Klickt auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort angezeigt zu bekommen. Mehr

Fachthema

Kinder und Jugendliche

Hier finden Sie Fachbeiträge zum Thema Kinder und Jugendliche. Mehr

Mehr auf anderen Internet-Seiten

Das SGB VIII zum Download

Mehr

Glossar

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}

Buchtipps

Kieslinger_Inkl_JuHi_einfach_erklärt

Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Einfach erklärt

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Abschlussbericht_Inklusion_jetzt

Inklusion jetzt!

Entwicklungen von Konzepten für die Praxis

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Refinanzierung

Refinanzierung inklusiver Leistungsangebote im Spannungsfeld von wirtschaftlicher und fachlicher Jugendhilfe

Die Studie leistet einen Beitrag dazu, die Debatte über die Finanzierbarkeit einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe systematisch anzugehen und Lösungsperspektiven aufzuzeigen, um die Chancen einer solchen zu nutzen.

Buchbesprechung Buch bestellen
SGB_VIII

SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe nach der Reform durch das KJSG

Die Arbeitshilfe macht es einem leicht, sich schnell einen qualifizierten, umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen: In dem vorliegenden Band sind alle Änderungen des SGB VIII ab Mai 2021 farblich hervorgehoben. Soweit die Änderungen erst später in Kraft treten, sind sie besonders gekennzeichnet.

Buchbesprechung Buch bestellen
Rosenow_Kooperation

Kooperation von Quartiersarbeit und Einzelfallhilfen

Was können einzelfallbezogen finanzierte Leistungen der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe zu einer quartiersbezogenen sozialen Infrastruktur beitragen?

Buchbesprechung Buch bestellen
Hollweg_Hilfeplanung

Hilfeplanung inklusiv gedacht

Die Beiträge machen deutlich, wie sich Inklusion und Hilfeplanung in ein Verhältnis zueinander setzen lassen und stellen damit eine erste Zusammenschau von Perspektiven und Impulsen aus dem Modellprojekt „Inklusion jetzt! – Entwicklung von Konzepten für die Praxis“ bereit.

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Inklusive_Ki-JuHi

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität

Buchbesprechung Buch bestellen
Hollweg_Kieslinger_Schnittstellen

Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe

Der Sammelband zeigt Herausforderungen, Hürden und Lösungsmöglichkeiten für eine adressat*innengerechte, barrierefreie und an sozialer Teilhabe ausgerichtete, inklusive Übergangsgestaltung in der Kinder- und Jugendhilfe auf.

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Inkl_Kinderschutz

Inklusiver Kinderschutz

Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven

Buchbesprechung Buch bestellen
Kieslinger_Verfahrenslotsen

Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung

Funktion, Rolle, Best Practice

Buchbesprechung Buch bestellen
Handbuch_HzE_2.A

Handbuch der Hilfen zur Erziehung

Beiträge von über 100 namhaften Autorinnen und Autoren aus der Erziehungshilfe stellen die ganze Bandbreite der erzieherischen Hilfen dar. Die 2. Auflage greift aktuelle Entwicklungen auf, diskutiert die Konsequenzen für die Praxis der Erziehungshilfen und bezieht die Perspektive der Adressat*innen stärker mit ein.

Buchbesprechung Buch bestellen
nach oben

Ihr Wunsch

  • Menschlichkeit stiften
  • Nachhaltig wirken

Unser Auftrag

  • Hilfe in Deutschland
  • Hilfe weltweit

Die Stiftung

  • Was wir Stiftern bieten
  • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
  • Satzung
  • Transparenz
  • Materialien

Stifter werden

  • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
  • Rechtsformen für Stiftungen
  • Steuervorteile nutzen
  • Zustiften
  • Häufig gestellte Fragen
  • Testamentgestaltung
  • Wir unterstützen Sie

Stifterfamilie

  • Portraits
  • Treuhandstiftungen
  • Stiftungsfonds

Kontakt

  • Kontakt
  • Serviceformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.menschlichkeit-stiften.de/datenschutz
  • Impressum: www.menschlichkeit-stiften.de/impressum
CSD Logo 2020
Copyright © caritas 2025