Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
    Close
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
    Close
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
    • Grundsätze guter Stiftungspraxis
    • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
    Close
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
    • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
    • Steuervorteile nutzen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtsformen für Stiftungen
    • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
    Close
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
    Close
  • Online Zustiften
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stiftung
  • Transparenz
  • Transparenzinitiative
Header Stiften Sie mit
  • Startseite
  • Ihr Wunsch
    • Menschlichkeit stiften
    • Nachhaltig wirken
    • Aktiv entscheiden
  • Unser Auftrag
    • Hilfe in Deutschland
    • Hilfe weltweit
  • Die Stiftung
    • Was wir Stiftenden bieten
    • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
    • Satzung
    • Transparenz
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Transparenzinitiative
    • Ombudsstelle für Treuhandstifter/innen
    • Materialien
  • Stifter/in werden
    • Zustiftung
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Treuhandstiftung
      • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
      • Steuervorteile nutzen
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rechtsformen für Stiftungen
      • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Stiftung
    • Testamentgestaltung
  • Stifterfamilie
    • Portraits
    • Treuhandstiftungen
    • Stiftungsfonds
  • Online Zustiften
  • Kontakt

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die Caritas Stiftung Deutschland mit Sitz in Köln hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Das Logo der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Ein Ziel der Initiative ist, dass die Organisationen einheitliche Angaben zu Satzung, Namen der Entscheidungsträger, Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur veröffentlichen. Dieser Selbstverpflichtung kommt die Caritas Stiftung Deutschland hier nach:

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Caritas-Stiftung Deutschland
Werthmannstraße 3a 
50935 Köln
Gründungsjahr: 1999

2. Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

http://www.menschlichkeit-stiften.de/die-caritas-stiftung/satzung/

allgemeine Angaben zu den Zielen:
http://www.menschlichkeit-stiften.de/startseite/

bezogen auf unsere Themen:
http://www.menschlichkeit-stiften.de/die-caritas-stiftung/materialien/

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Die Caritas-Stiftung Deutschland ist wegen Förderung mildtätiger Zwecke und der Förderung des Wohlfahrtswesens nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Köln-West, StNr. 223/5903/0241, vom 12.08.2024 für den letzten Veranlagungszeitraum 2020 - 2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4.Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

http://www.menschlichkeit-stiften.de/die-caritas-stiftung/stiftungsrat-und-stiftungsvorstand/

5. Tätigkeitsbericht 

http://www.menschlichkeit-stiften.de/cms/contents/menschlichkeit-stift/medien/dokumente/report/report-der-caritas-s/report_caritasstiftungdeutschland2023.pdf

 

6. Personalstruktur

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Stiftung Deutschland sind bei der GfA (Gesellschaft für Anstaltskredit mbH), einer 100%igen Tochtergesellschaft des Deutschen Caritasverbands e.V., angestellt.

7. Angaben zur Mittelherkunft

http://www.menschlichkeit-stiften.de/cms/contents/menschlichkeit-stift/medien/dokumente/report/report-der-caritas-s/report_caritasstiftungdeutschland2023.pdf

8. Angaben zur Mittelverwendung

http://www.menschlichkeit-stiften.de/cms/contents/menschlichkeit-stift/medien/dokumente/report/report-der-caritas-s/report_caritasstiftungdeutschland2023.pdf

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Die Stiftung ist rechtlich selbständig. 

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Keine 

  • Kontakt
Caritas-Stiftung Deutschland
Werthmannstraße 3a
50935 Köln
+49 221 94 100-20
+49 221 94 100-20
menschlichkeit-stiften@caritas.de
www.menschlichkeit-stiften.de
Logo Transparente Zivilgesellschaft

Tätigkeitsbericht 2023

Report der Caritas-Stiftung Deutschland 2023 als PDF herunterladen
PDF | 3,9 MB

Report der Caritas-Stiftung Deutschland 2023

In diesem Report für das Jahr 2023 dokumentieren wir unsere Arbeit. Zugleich legen wir Rechenschaft über die Vermögensentwicklung der Caritas-Stiftung Deutschland und der unter ihrem Dach angesiedelten Treuhandstiftungen ab.
nach oben

Ihr Wunsch

  • Menschlichkeit stiften
  • Nachhaltig wirken

Unser Auftrag

  • Hilfe in Deutschland
  • Hilfe weltweit

Die Stiftung

  • Was wir Stiftern bieten
  • Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
  • Satzung
  • Transparenz
  • Materialien

Stifter werden

  • In 6 Schritten zur eigenen Stiftung
  • Rechtsformen für Stiftungen
  • Steuervorteile nutzen
  • Zustiften
  • Häufig gestellte Fragen
  • Testamentgestaltung
  • Wir unterstützen Sie

Stifterfamilie

  • Portraits
  • Treuhandstiftungen
  • Stiftungsfonds

Kontakt

  • Kontakt
  • Serviceformular
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.menschlichkeit-stiften.de/datenschutz
  • Impressum: www.menschlichkeit-stiften.de/impressum
CSD Logo 2020
Copyright © caritas 2025